Athmer entwickelt und produziert seit über 60 Jahren automatische Türdichtungen. Erfahrung, stetiger Innovationsgeist und ein unbedingtes Bekenntnis zu Qualität und Kundenorientierung machten das Unternehmen zu einem Technologieführer.
Athmer bietet für nahezu jede Anwendung die passende Lösung – ob für Neubauten oder Nachrüstungsprojekte. Neben automatischen Türdichtungen für Schall-, Rauch- und Feuerschutztüren gehören dazu Dichtungen für Strahlenschutztüren oder für Türen mit extrem hohem Bodenspalt sowie zeitgemäßen Fingerklemmschutz.
Athmer Fingerschutz® Systeme bewähren sich seit 30 Jahren und verhindern Verletzungen, indem sie die Gefahr des unbeabsichtigten Einklemmens der Finger an den Schließkanten zuverlässig verringern.
Athmer begleitet seine Kunden von der Idee bis zum Einbau. Dabei stehen aktuelle Entwicklungen wie der Trend zu Türantrieben oder Aspekte der Barrierefreiheit ebenso im Fokus wie Kalkulationssicherheit und Nachhaltigkeit.
„Athmer inside“ – das gilt für die Türen im Bundeskanzleramt, im Berliner Luxushotel Adlon oder im Burj al Arab in Dubai. Aber die bewährten Athmer-Systeme für die Türdichtung und den Fingerschutz befinden sich auch zahlreichen Kindergärten, Krankenhäusern, Schulen und Bürogebäuden in Europa und in der ganzen Welt.
Die Athmer oHG ist in der Region Sauerland ein beliebter und sicherer Arbeitgeber.
Seit vielen Jahren führt das Unternehmen seine Mitarbeiter durch turbulente Wirtschaftszeiten und rasante Wachstumsphasen.
Bei Athmer steht der Mensch als Mitarbeiter im Mittelpunkt, denn die Motivation und Loyalität unserer Mitarbeiter ist ausschlaggebend für den Erfolg des Unternehmens.
Durch nachhaltige Personalpolitik und zufriedene Kollegen verzeichnet Athmer seit Jahren eine sehr geringe Fluktuation. Dies ist u. a. auf viele "weiche" Faktoren zurückzuführen, die das gute Miteinander - sowohl zwischen der Geschäftsleitung und den Mitarbeitern, als auch unter den Kollegen, bestimmen. Hier nur ein Ausschnitt der Vorteile bei Athmer zu arbeiten:
Wir sind stolz auf unsere Herkunft und tragen die sauerländer Bodenständigkeit sowie die bekannte Geselligkeit gerne mit.
Im Sauerland zu arbeiten bietet eine Menge Vorteile - sowohl beruflich als auch privat.
Seit 1266 steht das Sauerland für Qualität und Zukunft. Der hohe Anspruch, alles ein bisschen besser machen zu wollen gilt seit je her als Qualitätssiegel für die Region. Das Sauerland ist längst zu einer bekannten und geschätzten Marke geworden, nicht nur in Deutschland sondern auch global. Dieser Erfolg hängt eng mit einer traditionsbewussten Philosophie zusammen. Bodenständigkeit und Weitsicht sind nur einige Elemente, welche die Unternehmen im Sauerland einen. [homebase Sauerland]
Die Geschichte des Unternehmens Athmer begann genau genommen bereits vor mehr als 100 Jahren. Im Jahr 1905 übernahm der Mutterkonzern, die Julius Cronenberg Sophienhammer o. H., kurz JCS, das damalige Sensenwerk Athmer. Schon damals lautete das Firmenmotto: Schmiede im Wandel – den Wandel schmieden. Seit jeher gelten bei uns die gleichen Werte: wir verpflichten uns zuverlässiger Partner für unsere Kunden und Lieferanten zu sein. Bei uns gelten Vereinbarungen – ohne Wenn und Aber. Und wir halten unsere Versprechen. Werte wie Vertrauen und Loyalität sind für uns als Familienunternehmen bindend.
Sie sind die Grundlage für unsere starke Kundenorientierung und für die hohe Motivation und Leistungsbereitschaft unser Mitarbeiter/innen. Unsere globale Vorreiterrolle verdanken wir vor allem der unermüdlichen Weiterentwicklung unserer Produkte. Unser Innovations-Kompass richtet sich dabei nach den spezifischen Kundenwünschen, die wir unmittelbar in Produktvarianten umsetzen. Wir sind offen für Experimente, ohne dabei unsere Bodenhaftung zu verlieren.
Wir pflegen eine Kultur der offenen Kommunikation. Sowohl innerhalb des Betriebes als auch mit unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern. Dazu gehören Respekt und Wertschätzung ebenso wie Konflikt- und Kritikfähigkeit. Andere Länder, andere Sitten – mit unseren Märkten ist auch unsere interkulturelle Kompetenz gewachsen.
Wo immer wir agieren, bestimmen Klarheit, Respekt und Ehrlichkeit die Interaktion mit unseren Kunden.
Unsere offenen Stellen passen nicht zu Ihnen?
Gerne können Sie uns davon überzeugen, dass Sie trotzdem zu uns passen. Schicken Sie ihre aussagekräftige Initiativbewerbung an bewerbung(at)athmer.com
Athmer oHG
Christina Schnieder
Sophienhammer
59757 Arnsberg-Müschede
02932 477-326